22.3.2013 Social Media, neue Referentin Eva Ihnenfeldt
Der große Frage Unterschiede onliine Marketing und Social Marketing
online Marketing schließt Social Media mit ein
Online Marketing
Ziel: will verkaufen
Marke positionieren im Web
Controlling im Web
weniger interpersonal
weniger interaktiv
Clicks, Leads, Sales
online Marketing als Grundlage
neue Effizienz im Marketing und viel Vereinfachungen
Aggressiver, weil das Produkt/Dienstleistung im Focus steht
Online Marketing Strategien sind oft kurzfristiger
Social Media Marketing
Ziel: will kommunizieren, will Image erzeugen - Feedback erzeugen
Können auch andere Anliegen als Sale sein: Meinugen, in der Politik
Imagebildung/ IMage stärken
TWITTER/ FaceBook - Austausch
Vernetzen
selbst produzieren/selber veröffentlichen
Ich pflege und intensiviere die Beziehung
Social ist zu vergleichen mit Messekontakten - direkte Beziehung
Branding/Interaktion
Vergleich Einzelhändler mischt sich unter seine (potentiellen) Kunden
Social Media ist entspannter und weniger aggressiv
Produkte anpassen, verbessern (durch die Community), entwickeln
Die Beziehungen zwischen Unternehmen und Zielgruppen werden offener
SEO: TWITTER, Facebook, XING, LinkedIN und Foren!
Wichtige Medien ür die Steuerung
Keywords stehen im Vordergrund -
Die User finden die Produkte/Unternehmen über Google und die Keywords
Achtung: Texte (Content) bleibt erhalten - auch über Jahre
Das angeblich "authentische" Social Media hat bei wirtschaflichen Interesse
die Funktion den Kunden aktiv zu lenken.
Rund 1/3 alle Beurteilungen werden gezielt durch Unternehmen eingestellt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen